Zum Hauptinhalt springen

Papst Leo XIV.

  • Subtitle: Herzlich Willkommen!

© Vatican Media/KN

Es waren bewegende Bilder, als Papst Leo XIV.  – zutiefst ergriffen von dem Geschehen, in der Kraft des Heiligen Geistes zum Papst gewählt worden zu sein – sich erstmals in einfachen Brücken-schlagenden Worten an die Menschen dieser Erde wandte. Seine ersten Worte sind uns Auftrag, das Vermächtnis von Papst Franziskus unermüdlich und unaufhaltsam weiterzuleben.

„Friede sei mit euch allen! Liebe Brüder und Schwestern, das war der erste Gruß des auferstandenen Christus, des guten Hirten, der sein Leben für die Herde Gottes gegeben hat. Auch ich möchte, dass dieser Friedensgruß in eure Herzen einzieht, dass er eure Familien und alle Menschen erreicht, wo immer sie sind, und alle Völker und die ganze Erde: Der Friede sei mit euch.

Dies ist der Friede des auferstandenen Christus – ein entwaffnender, demütiger und bewahrender Friede. Er kommt von Gott. Gott, der uns alle liebt, ohne Grenzen und Bedingungen. Behalten wir die schwache, aber immer mutige Stimme von Papst Franziskus im Ohr, der Rom gesegnet hat – der Papst, der Rom und die Welt am Ostermorgen gesegnet hat.

Erlauben Sie mir, diesen Segen fortzusetzen. Gott liebt uns, uns alle, das Böse wird nicht siegen. Wir sind alle in den Händen Gottes. Ohne Angst, vereint, Hand in Hand mit Gott und untereinander, werden wir vorwärtsgehen. Wir sind Jünger Christi. Christus geht uns voraus, und die Welt braucht sein Licht. Die Menschheit braucht ihn wie eine Brücke, um Gott und seine Liebe zu erreichen. Du hilfst uns, mit Dialog und Begegnung Brücken zu bauen, damit wir alle immer ein Volk in Frieden sein können.

Danke, Papst Franziskus!“ (Leo XIV.)

 

Weiterlesen

"Kommt bald mal an den Zürichsee!"

  • Subtitle: Priester aus dem Fokolar zu Besuch bei navi4life

Vom Zürichsee, aus Ludwigshafen, Pirmasens, Augsburg, Warendorf und Fulda waren sie gekommen, um den Projekt-Horizont „navi4life“ kennen zu lernen. Auch wenn keiner der Priester mehr zu der jungen Generation gehörte, gingen sie alle begeistert mit und schlugen innerlich schon Brücken zu Jugendseelsorger*innen in ihren eigenen Arbeitsfeldern. Als wir wieder auseinandergingen war eine tiefe Dankbarkeit zu spüren. „Es ist eine moderne Form der ignatianischen Unterscheidung der Geister, die ihr Jugendlichen mit den Logbüchern und Modulen anbietet Ich bin so glücklich, heute hier gewesen zu sein!“ ließ einer der Teilnehmer uns als Rückmeldung zurück. Und als der Schweizer Bruder am Ende fragte: „Und, kommt ihr mit dieser Projektlinie auch in die Schweiz?“ erntete er unsere tiefe Zustimmung.

Heiliges Jahr 2025

Weiterlesen

Heiliges Jahr

  • Subtitle: test

go4peace - Offizieller "Ort der Hoffnung" für junge Menschen im Erzbistum Paderborn 2025

Unter der Flagge der Hoffnung
auf dem Weg durch das Heilige Jahr

Weiterlesen