Zum Hauptinhalt springen

Ich bin glücklich!

Und wieder war ich beim Langlauf-Training. Wir laufen da immer in kleinen Gruppen, dann können wir uns gegenseitig anspornen und zum Durchhalten motivieren. Auf einmal fiel mir auf, dass nur ich dieses Mal einen Trinkgurt mit dabei hatte - das ist so eine Art “Gürtel mit Trinkflasche”, um während des Laufens Flüssigkeit zu uns nehmen zu können. Alle Mitläufer hatten nichts zu Trinken dabei. Ich verstand sofort: “Das ist wieder neu deine Chance für heute!” Alle waren total durstig, denn es war warm. Ich gab einem jeden meiner Mitläufer etwas zu trinken. Wir sind mit einem Liter für alle 5 Leute ausgekommen!

Ich hatte dieses Jahr am Weltjugendtag in Rio teilnehmen können. Das Leben, das wir dort erlebt und in unserer Gruppe geteilt haben, hat mich sehr angesprochen und bewegt. Ich hatte - im konkreten Leben der Worte Jesu -  so etwas wie den Schlüssel für mein Leben gefunden. Diesem Lebensstil wollte ich treu bleiben. Dazu ergab sich heute wieder neu eine Gelegenheit. Wir waren mit ein paar Leuten bei einem Kumpel eingeladen und haben dort Burger gegrillt. Immer wieder musste er ins Haus laufen und noch verschiedene Dinge holen. So richtig dabei helfen wollte ihm keiner. Als mir das bewusst wurde, dachte ich: Endlich bekommst du heute die Chance, jemandem beizustehen. Also ging ich und half ihm, wusch Salat und röstete Brötchen. Und es hat mich richtig glücklich gemacht endlich noch Liebe schenken zu können an diesem Tag.

Eine Bewohnerin eines Altenheims sprach mich an, ob ich ihr eine Schneiderin vermitteln könne, da ihr alle Hosen zu eng geworden seien. Ich versprach ihr, bei einer meiner Nachbarinnen nachzufragen, die in einer freien evangelischen Gemeinde sehr engagiert ist. Gleichzeitig stand mein Urlaub an, der aufgrund eines glücklichen Zufalls sich noch um einen Tag (nach vorn) verlängert hatte. So galt es, die Arbeit, die ich auf zwei Tage hin geplant hatte, in das Pensum eines Tages einzupassen. Dennoch fragte ich bei der benachbarten Schneiderin nach, in der Hoffnung, nach meinem Urlaub alles abwickeln zu können. Die Spontanität meiner Nachbarin allerdings wies mir einen anderen Weg. Am gleichen Nachmittag noch wollte sie mit mir die ältere Frau im Altenheim besuchen. Wir gingen hin und mir war klar, dass es mit einer viertel Stunde nicht getan sein würde, es ging immerhin um 6 Hosen. Die im Altenheim mit vielen geteilte Zeit wurde eine gute und fröhliche Zeit für uns alle. Auf dem Heimweg sagte mir meine Nachbarin. “Du bist häufiger hier, das hab ich gemerkt. Toll, wie sehr Du diese alten Menschen im Herzen trägst und liebst! Hat mich schwer beeindruckt!” Ein tiefes Gespräch entwickelte sich. Ich hatte den Eindruck, Jesus ist uns ganz nah!
Kaum war ich nach meinem Urlaub wieder zurück, schellte es an meiner Tür. Meine Nachbarin hatte die für die Hosenänderung auf zwei Wochen veranschlagte Zeit um die Hälfte unterboten. Sofort fuhren wir wieder ins Altenheim. Eine Frau, der wir gleich am Eingang begegneten erzählte mir von ihrem Leid. Sie hatte den Eindruck, dass die Tage einer anderen Bewohnerin gezählt waren und sie bat uns, doch auch bei dieser Frau noch vorbei zu schauen. Ich versprach es ihr fest! - Dass sich die Hosen-Empfängerin sehr freute, versteht sich fast von selbst. Wir brachten wirklich Glück in ihr Zimmer. Dann gingen wir gemeinsam zu der Sterbenskranken. Wir versprachen uns vor ihrem Zimmer, für sie gemeinsam zu beten. Das Bild, das sich uns bot, war schwer. Die alte Dame lag mit halb geöffneten Augen und offenem Mund auf ihrem Bett. Und ihre Wahrnehmung schien schon sehr eingeschränkt zu sein. Rechts und links von ihrem Bett standen wir nun, ein wenig unsicher, wie wir beten sollten. “Ich weiß”, sagte ich zu meiner Nachbarin, “dass ihr es in eurer Gemeinde gewohnt seid, frei formuliert zu beten. Lass uns das doch gemeinsam tun!” Das taten wir und schlossen mit einem gemeinsamen ‘Vater unser’.  Wir strichen ihr dann noch sanft über den Kopf und waren ihr in dieser Zeit des Hinübergehens ganz, ganz nah. Ein tiefer, kostbarer Augenblick - links und rechts neben dem Bett stehend, mit IHM und ihr in unserer Mitte.

Wir waren im Sommerurlaub - mit den besten Freunden. Wir hatten uns alle sehr gefreut. Und dann kam da eine Situation, die meine ganze Familie menschlich sehr enttäuscht hat. Danach herrschte ein Jahr lang ein total frostiges Klima. Unsere Kontakte waren auf das Allernotwendigste reduziert. Natürlich blieb dieser Missklang unter unseren anderen Freunden nicht verborgen. Wie eine nicht mehr kontrollierbare Geschwulst wuchs Zerstörerisches in viele Beziehungen hinein. Wir litten sehr unter diesem Zustand. Was konnte helfen, dass Brücken zwischen uns wieder möglich wurden?  
Vor einigen Tagen kam Bewegung in die ganze Sache. Der Mut wuchs, zu einem gemeinsamen Grillen einzuladen - ein echter Schritt der Liebe. Ich spürte bei allen ein ehrliches Bemühen, wieder neu anzufangen. Es wurde richtig schön! Jesus war am Werk! Als ich am Ende des Tages mit einem großen Frieden und einer echten Freude im Herzen auf die geteilte Zeit zurück schaute, hatte ich den Eindruck, zu verstehen: Oft braucht es längere Zeit, bis Schritte der Liebe wieder möglich werden. Diese langen Wege - in Geduld erhofft und erwartet - sind viel fruchtbarer, als kurze Wege, die oft in einer Sackgasse enden. Auch Versöhnung und Neu-Anfang will reifen!