Zum Hauptinhalt springen

Ich bin glücklich!

Chmelnyzkyj: Am Morgen dieses Tages sprechen wir über eine Stunde mit Michael in der Ukraine. Er erzählt unvorstellbare Dinge. In den vergangenen Tagen hat er Menschen in Massengräber legen müssen und ihre Dokumente gerettet, um sie später an Angehörige weitergeben zu können... Außerdem sind 55 Waisenkinder aus der Gegend von Mariupol angekommen. Sie sind zum Teil mutterseelenallein auf Bahnhöfen gefunden worden. Niemand kümmerte sich um sie. Michael mit einigen Helfern*innen von go4peace hat sie aufgenommen. Es sind "Schwestern der Heiligen Familie" gefunden, die sich um diese Kinder sorgen. Sie sind jetzt in einem großen Speisesaal untergebracht - mit nur einer Toilette für alle. Es ist bereits ein Konzept entstanden, für diese Kinder aus mobilen Holz-Container-Einheiten ein kleines Kinderdorf erstehen zu lassen. Ein Quadratmeter Wohnraum dieses kindgerechten Dorfes wird 425 € kosten. Geplant ist, einen Wohnraum von 266 m2 erstehen zu lassen. Wir entscheiden, mit diesem Hilfsprojekt weiter zu machen.

Schweigen für den Frieden

Von Donnerstag, 14.04.2022 20 Uhr MEZ bis Samstag, 16.04.2022, 20 Uhr MEZ laden wir Dich ein, an je zwei Orten Europas 30 Minuten für den Frieden zu wachen und schweigen. Ein junger Mensch wird jeweils in der Ukraine, ein anderer zeitgleich in einem anderen Land Europas dieses Zeichen des Miteinanders setzen. Damit spannt sich ein Netz der Verbundenheit über ganz Europa.

Was musst Du tun?

Silence for peace

From Thursday, 14.04.2022 20h CET to Saturday, 16.04.2022, 20h CET, we invite you to keep watch and be silent for 30 minutes for peace in two places in Europe. One young person will set this sign of togetherness in Ukraine and another in another European country at the same time. This will create a network of solidarity across Europe.

What do you have to do?

30 Minunten Schweigen für den Frieden! - Buch hier Dein Zeitfenster!

Anmeldung

30 minutes of silence for peace - book your time slot here!

Registration

Herr,

mache mich zu einem Werkzeug deines Friedens,
dass ich liebe, wo man hasst;
dass ich verzeihe, wo man beleidigt;
dass ich verbinde, wo Streit ist;
dass ich die Wahrheit sage, wo Irrtum ist;
dass ich Glauben bringe, wo Zweifel droht;
dass ich Hoffnung wecke, wo Verzweiflung quält;
dass ich Licht entzünde, wo Finsternis regiert;
dass ich Freude bringe, wo der Kummer wohnt.


Herr,

lass mich trachten,
nicht, dass ich getröstet werde, sondern dass ich tröste;
nicht, dass ich verstanden werde, sondern dass ich verstehe;
nicht, dass ich geliebt werde, sondern dass ich liebe.


Denn
wer sich hingibt, der empfängt;

wer sich selbst vergisst, der findet;
wer verzeiht, dem wird verziehen;
und wer stirbt, der erwacht zum ewigen Leben.

Download

Lord,

make me an instrument of your Peace
Where there is hatred... let me sow Love.
Where there is injury... Pardon.
Where there is discord... Unity.
Where there is doubt... Faith.
Where there is error... Truth.
Where there is despair... Hope.
Where there is sadness... Joy.
Where there is darkness... Light.


0 Divine Master,

grant that I may not so much seek:
To be consoled... as to console.
To be understood... as to understand.
To be loved... as to love.


For:
It is in giving... that we receive.
It is in pardoning... that we are pardoned.
It is in dying... that we are born to Eternal Life.

Download

Kamen: Das Spendenziel der knapp 90.000 € für die Feldküchen ist erreicht. Wir sind unendlich dankbar und glücklich über die vielen Hilfs-Aktionen und Spenden! Der überschüssige Teil des Geldes wird in eine weitere Feldküche für Kinder gehen. Wir werden das morgen klären. Weitere Finanzmittel werden für die Lebensmittel der vielen Binnenflüchtlinge verwandt.

Oberhundem: In Oberhundem im Sauerland hat die DLRG-Gruppe des Ortes am Samstag einen "Tag für die Ukraine" im Hallenbad des Ortes veranstaltet. Viele Besucher*innen kamen und verbrachten einen schönen Tag im Wasser des Bades am Rothaarsteig und bei Begegnungsangeboten vor dem Bad. Insgesamt kamen 2.100 € zusammen und der Theaterverein des Ortes hat sich entschieden noch 500 € beizusteuern.