Ich bin glücklich!
Lemberg: Niko hat sich mit einem privaten Hilfskonvoi auf den Weg nach Lemberg gemacht. Er ist angekommen und fährt weiter, um Sergii zu besuchen. Auf der Fazenda da esperanca in Hellefeld werden kleine Friedenstauben gefertigt und gegen eine Spende für das Projekt „Soforthilfe UA“ verschenkt.
Olpe: Meinolf ist nach Olpe zur Bäckerfachschule eingeladen worden. Die Meister-Schüler*Innen haben am Vortag vor Geschäften in Olpe und in der Sparkasse und Volksbank selbst angefertigte Gebäcktüten gegen eine Spende verteilt. Sparkasse und Volksbank haben das Ergebnis aufgestockt. Dabei sind 18.000 € zusammen gekommen. Die Hälfte bleibt bei der Caritas in Olpe für die ankommenden Flüchtlinge, die andere Hälfte geht an go4peace. Abends findet in Attendorn vom Franziskuskreis ein Friedensgebet statt. Es wird für das Projekt von go4peace geworben.
Erneutes Gespräch mit dem Sauerlandkurier. Es wird ein Artikel über das Engagement von go4peace in der Broschüre „800 Jahre Attendorn“ erscheinen. – Über 170 Überweisungen sind eingegangen.
Scherfede: Die Schilder für die großen Friedensmahner gehen ein. „Friede auf Erden in den Sprachen Ukrainisch, Englisch, Russisch, Deutsch. Über die Hälfte es Geldes für die Feldküchen ist bereits eingegangen.
Dortmund - Rahden: Die Idee, eine Zoom-Konferenz für den Dortmunder Osten anzubieten wird geboren. Es werden alle Religionsgemeinschaften und Vereine für den kommenden Montag eingeladen, via Zoom das Projekt kennen zu lernen. Wir werden um Unterstützung bitten. 500 Flyer sind nach Bielefeld gegangen. 7 Gemeinden dort beteiligen sich. Ebenfalls sind Aktionen in Gummersbach, Rahden und Attendorn gestartet worden. – Da Holz sehr teuer geworden ist, hat Heinrich in den vergangenen Tagen eine Bauanleitung für einen kleinen Friedensmahner aus Papier (zum Ausschneiden) angefertigt. Zu finden auf dieser Homepage. Er soll beim Katholikentag in Stuttgart am Stand der Fokolarbewegung angeboten werden.